Aktuelles/ Videos
Jahreshauptversammlung der Feuerwehr Scharrel – Rückblick auf ein einsatzreiches Jahr 2024
Am Samstag, den 15.03.2025, fand die Generalversammlung der Feuerwehr Scharrel im Feuerwehrhaus statt. Ortsbrandmeister Lukas von Kajdacsy und sein Stellvertreter Matthias Pörschke berichteten über ein herausforderndes Jahr 2024 mit insgesamt 279 Einsätzen, darunter:
19 Brandeinsätze 28 Technische Hilfeleistungen 226 First Responder Einsätze 6 Fehlalarme 13 Tragehilfen 2 sonstige Einsätze 2 Verkehrsunfälle
Insgesamt wurden 9403,09 Stunden ehrenamtlicher Dienst geleistet – eine beeindruckende Zahl, die das Engagement unserer Kameradinnen und Kameraden zeigt!
Weiter ging es mit den Berichten der First Responder Gruppe, der Jugendfeuerwehr und dem Gerätewart
Bestellungen von Funktionsträgern
Bestellt wurden folgende Kameradinnen und Kameraden in ihre Funktion:- Gerätewart: Christian Kuhl - Schriftführerinnen: Maike Wöste & Dorothe Niehaus- Atemschutzgerätewart: Tobias Janßen
- Zeugwart: Daniel Hinrichs- Sicherheitsbeauftragter: Michael Wöste- Jugendfeuerwehrwartin: Vera Pörschke- Stellv. Jugendfeuerwehrwart: Felix Burdorf
- FR Gruppenführer: Matthias Blanke
Beförderungen Ortsbrandmeister Lukas von Kajdacsy beförderte folgende Kameradinnen und Kameraden:
Aufnahme in die aktive Wehr: Robin Ackermann Chris Jahn Passauer
Beförderung zum Feuerwehrmann: Nick Horn Chris Jahn Passauer
Beförderung zum Oberfeuerwehrmann: Rene Kreyenborg Andre Hilwers Marcel Seiter Kai Horn Marcel Brand Phil Hesenius Niklas Tammling
Beförderung durch Stellv. Gemeindebrandmeister Kevin Heese: Zum Löschmeister: Tobias Janßen
Beförderungen durch Bürgermeister Thomas Otto: Zum Oberbrandmeister: Matthias Pörschke Zum Hauptbrandmeister: Lukas von Kajdacsy
Verabschiedung des Jugendfeuerwehrwart Johannes Alberding, der über zehn Jahre lang mit viel Engagement und Herzblut die Jugendfeuerwehr geleitet und geprägt hat, wurde mit einem Präsent als Zeichen der Wertschätzung geehrt. Danke für deinen unermüdlichen Einsatz!
Ein großes Dankeschön an alle Kameradinnen und Kameraden für ihren Einsatz zum Schutz und Wohle unserer Gemeinschaft!